Flucht vor Gewalt – Ein Blick hinter die Kulissen der Frauenhäuser

Shownotes

Häusliche Gewalt bleibt ein großes Problem: 2023 gab es in Deutschland über ein Viertel Millionen registrierte Fälle – ein Anstieg von 6,5 Prozent. Frauenhäuser bieten Betroffenen oft die letzte sichere Zuflucht. Wie sie arbeiten und Betroffenen helfen, erzählt uns eine Mitarbeiterin.

Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage, welche digitalen Beweise vor Gericht überhaupt zulässig sind.

Hier könnt Ihr die Folge über Femizide hören:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/frauenmorde-warum-werden-femizide-oft-ignoriert/id1773234602?i=1000680907275

https://open.spotify.com/episode/1K2QakolcD3vGyx0rQWd2j

Hier findet Ihr noch mehr Informationen zum Thema: https://www.nbfev.de/

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/kriminalitaet-von-der-maut-erfasst-von-der-polizei-vergeblich-gesucht-1355874.html

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw49-de-bekaempfung-gewalt-frauen-1032612

Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Anne Krüger

Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder?

In "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" tauchen wir ein in die Welt der Kriminalistik.

Kriminalexperten, Polizisten und Gerichtsreporter erklären, wie hilfreich Zeugen vor Gericht sind, was einen guten Polizeihund ausmacht und wie eine Obduktion wirklich funktioniert. Wir sprechen mit Kriminalpsychologen darüber, wie Verbrecher ticken, erfahren von Polizei-Ermittlern, wie ihr Alltag tatsächlich aussieht und begleiten Gerichtsmediziner an ihren Arbeitsplatz - die Leichenhalle. In nur zehn Minuten ergründen wir die Hintergründe von Verbrechen, besondere Ermittlungen und die Fakten zwischen den Enthüllungen.

"Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge verpassen willst!

Wir freuen uns über Feedback an: crime@welt.de

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.